10 Jahre Reifezeit – und ein außergewöhnlicher Jahrgang

Foto: Waltraud Leskovsek Seit 2019 gibt es an der städtischen Gesamtschule zum Abschluss des 10. Jahrgangs als besondere Feierlichkeit eine offizielle Zeugnisübergabe.   Auch in diesem Jahr sind wir überaus stolz, dass von 230 Schülerinnen und Schülern unseres 10. Jahrganges … 122 einen FORQ Fachoberschulreife mit Qualifikation, … 66 eine FOR (Fachoberschulereife („Realschulabschluss“)), … 30…

Update: DNA schmeckt süß

Die Schule ist geschlossen, der Unterricht geht zuhause weiter. Deshalb möchten wir an dieser Stelle zeigen, welch tolle und originelle Arbeitsergebnisse unsere Schülerinnen und Schüler daheim erarbeitet haben. Diese Beispiele zeigen nur einen Ausschnitt dessen, was alles Tolles und Kreatives in der Coronazeit entstanden ist!   Vererbung mal anders: DNA-Modelle aus Süßigkeiten Lassen wir uns…

35kg Honig! Unseren Bienen ist Corona egal

Die Coronakrise hat in der Schule viel verändert. So sahen zum Beispiel unsere fleißigen Innengärtner vor Corona aus. Aber die Bienen, das Unkraut und der Wissendrang wuchern und summen halt nunmal weiter.   Im Innengarten in Wiedenbrück zu gärtnern – das klappt auch auf Distanz und mit Mund-Nasen-Schutz. Den Bienen ist Corona ja egal!   …

Home-Schooling und die ersten zehn Tage nach dem Lockdown

Eine Lehrerin fragt, Schülerinnen und Schüler antworten Frau Kern (Lehrerin der städt. Gesamtschule Rheda-Wiedenbrück) hat einige ihrer Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse zu der Situation im Home-Schooling, zur Wiederaufnahme des Unterrichts und der bevorstehenden Prüfungen zu Corona-Zeiten befragt. Hier ein Ausschnitt der Antworten. Wie war der Kontakt zu euren Lehrern während ihr zu Hause…

Schüler-Corona1

Unterricht funktioniert einwandfrei

Auszug – erschienen in Neue Westfälische am Mittwoch, 29. April 2020 (Rainer Stephan) Mit dem Wiedereinstieg der Abschlussklassen sind die Schulleiter zufrieden. Große Probleme befürchten sie, wenn weitere Jahrgänge hinzukommen. Städtische Gesamtschule Rheda-Wiedenbrück […] In einer vergleichsweise komfortablen Personalsituation befindet sich Dominik Heikel, Leiter der Städtischen Gesamtschule Rheda-Wiedenbrück. Nur zwei Mitglieder seines Kollegiums haben die 60-Jahre…

presse_band_1

Bandprofile trotzen der Corona-Zwangspause

… und rocken zu Hause Um den Profilunterricht in der derzeitigen Situation aufrechtzuerhalten, wurden die Bandprofile der Jahrgänge 5 und 6 in dieser Woche mit Leihinstrumenten ausgestattet. Hierfür boten die betreuenden Lehrerinnen Frau Großekathöfer und Frau Schlotmann einen Lieferservice direkt bis nach Hause an, wo die Instrumente übergeben wurden, selbstverständlich mit ausreichend Abstand. Den Schülerinnen…

Blog: Aktuelle Informationen zur Schulschließung

Hier finden Sie aktuelle Informationen über die Schulschließung aufgrund des Coronavirus (ab 16.03.2020)   aktueller Elternbrief Schulschließung ab 18.06.: Elternbrief zur zweiten Schulschließung Elternbrief zum Schülerbetriebspraktikum 9/10: Elternbrief Betriebspraktikum 9/10 unter folgenden Links finden Sie Informationen über das Coronavirus und zu den geltenden Regeln in verschiedenen Sprachen: Kommunales Integrationszentrum – Übersicht Kommunales Integrationszentrum – Informationen in verschiedenen Sprachen…

Schulbibliothek im Aufbau

Johannes Hüser (h.R. 3. v.l.) und Rainer Hagemeister (h.R. 2. v.r.) mit (v.l.) Maria Hofemeister, Dominik Heikel, Michael May und den Schülerinnen und Schülern der Bücherei-AG am Standort in Rheda. Schulbibliothek nimmt Fahrt auf Die Städtische Gesamtschule freute sich, dass sie Johannes Hüser, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Wiedenbrück, und Rainer Hagemeister, Leiter der Geschäftsstelle Rheda, zu…