Im Rahmen unserer sportlichen Ausrichtung nahm unsere Schule in diesem Jahr erstmals an den Kreismeisterschaften im Basketball teil. Mit unserer jungen Mannschaft aus Schülern der achten und neunten Klassen sammelten wir wertvolle Erfahrungen und zeigten unser Können im Basketball.
Die Meisterschaften boten eine ideale Plattform, um nicht nur sportliche Fähigkeiten zu präsentieren, sondern auch wichtige Werte wie Fairness, Teamgeist und Respekt zu leben. Diese Prinzipien wurden von unserer Mannschaft vorbildlich umgesetzt – sowohl auf als auch neben dem Spielfeld.
In den ersten Spielen musste unser Team jedoch Lehrgeld zahlen: Gegen die klaren Favoriten aus Halle, die mit erfahrenen Spielern aufwarteten, verlor unsere Mannschaft trotz eines beherzten Auftritts. Die Schüler kämpften mit großem Einsatz und zeigten, dass sie auch gegen stärkere Gegner nicht zurückschrecken.
Das Highlight des Turniers war jedoch das dritte Spiel, das zu einem echten Krimi wurde. Nach einer spannenden regulären Spielzeit und einer nervenaufreibenden ersten Verlängerung, entschied unsere Mannschaft das Spiel in der zweiten Overtime für sich. Besonders Florian Plugge und Fabio Borges Soares glänzten in den Schlussminuten: Mit wichtigen Punkten und klugen Spielzügen leiteten sie den hart erkämpften Sieg ein.
Trotz der Niederlagen zu Beginn kehrten die Schüler voller Motivation und mit einem positiven Gesamteindruck zurück. „Das war ein tolles Erlebnis! Wir hatten viel Spaß und haben viel dazu gelernt,“ sagte ein Spieler nach dem Turnier. Die Erfahrung, auf einem solchen Niveau anzutreten, wird den Schülern sicherlich weiteren Ansporn für die Zukunft geben.
Unsere Schule ist stolz auf die Leistungen dieser jungen Mannschaft. Mit diesem gelungenen Einstieg bei den Kreismeisterschaften haben sie bewiesen, dass sie bereit sind, sich neuen Herausforderungen zu stellen – immer mit Leidenschaft, Teamgeist und Sportsgeist!